Informationen
Diese Seite zeigt noch die Informationen zum Bonner Nikolauslauf 2022.
Wir werden die Informationen im Sommer auf den Lauf 2023 umstellen.
Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen rund um den Bonner Nikolauslauf.
Wenn Ihr dennoch eine Information vermisst oder nicht finden könnt, eine Frage
habt oder eine Anregung loswerden wollt, freuen wir uns auf Eure Email.
Euer Team von Bonn läuft! e.V.
Termin
Sonntag, 11. Dezember 2022
Veranstaltungsort
Freizeitpark Rheinaue
Ludwig-Erhard-Allee 20
53175 Bonn
Start & Ziel
Mitten in der Rheinaue, unterhalb des Parkrestaurants Rheinaue.
Laufstrecke
Die Laufstrecke ist ein 3,3 km langer Rundkurs durch die Rheinaue. Die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert. Die Strecke ist DLV-vermessen.
Im SpeedRun werden drei Runden (10 km) absolviert. Im FunRun können eine Runde (3,4 km), zwei Runden (6,7 km) oder drei Runden (10 km) gelaufen werden. Der Nikoläuschenlauf für Grundschulkinder geht über eine verkürzte 900 m lange Runde.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir Dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Anmeldung
Alle Informationen zu
findest Du unter Anmeldung
FunRun
Das Rennen für Jedermann/frau
Streckenlänge
Der Lauf geht über eine Runde (3,4 km), zwei Runden (6,7 km) oder drei Runden (10 km).
Lauf so lange, wie Du willst. Du kannst eine Runde, zwei Runden oder drei Runden absolvieren und nach der ersten oder zweiten Runde entscheiden, ob Du noch eine Runde dranhängst.
Startzeit // Zielschluss
15:00 Uhr // Zielschluss 16:30 Uhr
Teilnahmeberechtigung
Startberechtigt sind alle Personen der Jahrgänge 2011 und älter.
Grundsätzlich sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur teilnahmeberechtigt, wenn sie sich offiziell angemeldet haben und im Besitz einer offiziellen Startnummer mit Zeitmess-Chip sind. Die Teilnahme sollte in angemessener Laufbekleidung erfolgen.
SpeedRun
Das Rennen für ambitionierte Läufer/innen
Streckenlänge
Der Lauf geht über 3 Runden (10 km)
Start // Zielschluss
13:00 Uhr // 14:00 Uhr
Teilnahmeberechtigung
Startberechtigt sind alle Personen der Jahrgänge 2008 und älter.
Grundsätzlich sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur teilnahmeberechtigt, wenn sie sich offiziell angemeldet haben und im Besitz einer offiziellen Startnummer mit Zeitmess-Chip sind. Die Teilnahme sollte in angemessener Laufbekleidung erfolgen.
Nikoläuschenlauf
Das Rennen für Grundschulkinder
Streckenlänge
Der Lauf geht über eine verkürzte Runde (1.040 m).
Start // Zielschluss
14:30 Uhr // 14:45 Uhr
Teilnahmeberechtigung
Startberechtigt sind alle Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016.
Grundsätzlich sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur teilnahmeberechtigt, wenn sie sich offiziell angemeldet haben und im Besitz einer offiziellen Startnummer mit Zeitmess-Chip sind. Die Teilnahme sollte in angemessener Laufbekleidung erfolgen.
Leistungen
Zeitplan
12:00 Uhr
Öffnung der Startnummernausgabe vor Ort
13:00 Uhr
Startschuss SpeedRun für alle Teilnehmer/innen
Zielschluss um 14:00 Uhr
14:00 Uhr
Siegerehrung SpeedRun und Ehrung der teilnehmerstärksten Teams
14:30 Uhr
Startschuss Nikoläuschenlauf für alle Teilnehmer/-innen
Zielschluss um 14:45 Uhr
15:00 Uhr
Startschuss FunRun für alle Teilnehmer/-innen
Zielschluss um 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr im FunRun und SpeedRun beträgt 20,- Euro.
Im Nikoläuschenlauf beträgt die Teilnahmegebühr 6,- Euro.
Pro Läufer/in fließen zwei Euro an Bunter Kreis Rheinland eV. Weitere Informationen findet Ihr unter Charity
Medaille
Alle Finisher erhalten in diesem Jahr im Ziel erstmals eine Medaille.
Laufshirt
Ausgebucht!
Die Laufshirts können nicht mehr mitbestellt werden.
Wir werden beim Bonner Nikolauslauf 2022 wieder ein Langarm-Laufshirt anbieten. Dieses Mal in einem festlichen, dunklen Blau.
Du kannst das offizielle Laufshirt als Damen- oder Herrenschnitt bei der Anmeldung für 19,- Euro mit bestellen. Die Ausgabe der Laufshirts erfolgt gegen Vorlage der Startnummer ausschließlich am Lauftag ab 12:00 Uhr an unserem Laufshirt-Stand neben der Startunterlagenausgabe.
Nicht abgeholte Laufshirts werden gespendet!
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt per Zeitmesschip auf der Startnummer. Der Transponder ist bereits auf der Rückseite der Startnummer angebracht. Die Startnummer muss auf der Brust getragen werden. Bitte den Transponder nicht beschädigen (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln...).
Bruttozeit, Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Achtung:
Die Platzierung in den Ergebnislisten und die Siegerehrungen erfolgen entsprechend der Richtlinien des DLV nach Zieleinlauf, also Bruttozeit. Selbstverständlich bekommst du bei uns auch deine
Nettozeit in den Ergebnislisten und auf deiner Urkunde!
Siegerehrung & Auszeichungen
SpeedRun
Sachpreise für die Plätze 1-3 bei Damen und Herren
Teilnehmerstärkste Teams
Der Saunapark Siebengebirge stellt Preise für die drei teilnehmerstärksten Teams beim Bonner Nikolauslauf (übergreifend über alle drei Rennen) zur Verfügung.
Stichtag = Ende der Online-Anmeldung.
Für eine Teilnahme an der Wertung "Teilnehmerstärkstes Team" bitte bei allen Teammitgliedern in der Anmeldung einen gleichlautenden Teamnamen angeben. Auf diese Art und Weise können sich auch später noch Teilnehmer/-innen eurem Team anschließen.
Ergebnisse & Urkunden
Die Ergebnisse werden online veröffentlicht und sind nach dem Lauf über einen Link auf der Startseite erreichbar. Du kannst die Urkunde durch einen Klick auf deinen Namen in der Ergebnisliste aufrufen und dann ausdrucken. Alternativ kannst Du auch mit deinem Smartphone den QR-Code auf der Startnummer scannen und schon hast Du deine Urkunde auf dem Handy.
Teilnahmeinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir Dir in der Veranstaltungswoche per Email zu.
Startnummernausgabe
Möglichkeit 1 // im Laufladen Bonn (Bonngasse 13a // 53111 Bonn)
Samstag, 10.12.2022 // 10:00 bis 18:00 Uhr
Möglichkeit 2 // im Start-Ziel-Bereich
Sonntag, 11.12.2022 // ab 12:00 Uhr und bis 15 min vor dem jeweiligen Start
Toiletten
Mobile Toiletten findest Du direkt in der Nähe des Start-Ziel-Bereichs.
Taschenablage
Wir werden für die Ablage von Taschen einen offenen Pavillon anbieten. Die Ablage dort geschieht ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.
Duschen
Wir können in der Rheinaue leider keine Duschen anbieten.
Verpflegung
Es wird eine Zielverpflegung und zusätzlich auf der Strecke ca. 200m nach dem Rundendurchlauf eine Erfrischungsmöglichkeit ab der dritten Laufrunde geben. Im Zielbereich werden wir Krombacher 0,0%, Wasser und warmen Zitronentee sowie Äpfel und Bananen (solange der Vorrat reicht) anbieten.
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV
Wir raten Euch zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den Straßenbahnlinien 66 und 68 könnt Ihr bis zur Haltestelle „Rheinaue“ fahren. Von dort erreicht Ihr Start und Ziel bequem zu Fuß in wenigen Minuten. Alternativ könnt ihr den Bus nehmen. Die Linien 610, 611 und 631 halten an der Haltestelle „Rheinaue Hauptzugang“.
Mit dem PKW
Solltet Ihr mit dem PKW kommen, stehen Euch am "Parkplatz Rheinaue" (Ludwig-Ehrhard-Allee) Parkplätze in begrenztem Umfang zur Verfügung. Von dort erreicht Ihr Start und Ziel ebenfalls zu Fuß in wenigen Minuten. Etwas weiter entfernt könnt Ihr auch den "Parkplatz Petra-Kelly-Allee" nutzen. Von dort erreicht Ihr Start und Ziel zu Fuß in ca. 10 Minuten.
Veranstalter
Bonn läuft! e.V.
Schwarzer Weg 6
53340 Meckenheim
Vorstand
Holger Schwan
Lars Gomann
Wibke Köller